Gruppen und Teams
… gemeinsam sind wir stark …
Der Wille, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um den Verein oder das Projekt nach vorne zu bringen, ist da. Wenn nur die Gesprächsrunden nicht so unerfreulich verliefen, die Kommentare effektiver wären und der Machtkampf zwischen Meier und Müller nicht existierte …
Gruppenmediation und Teammediation: Die Mediatorin moderiert Besprechungen und achtet darauf, dass jeder Teilnehmer mit seinen Anliegen und Befürchtungen gehört und die gemeinsame Arbeit zu konstruktiven Ergebnissen geführt wird, damit jeder wieder Freude an der Aufgabe hat.
Feedback von Medianden
Abteilungsleiter: »Ich bin sehr zufrieden. Es ist nun klar, dass zwei Mitarbeiterinnen nicht zusammen arbeiten können. Ich habe mich diesbezüglich an meinen Vorgesetzten gewandt, um mit den beteiligten Mitarbeiterinnen über eine innerbetriebliche Lösung zu sprechen. Aber vor allem: Die Stimmung im Team hat sich deutlich verbessert, es wird wieder gelacht und Themen lassen sich in den Teamsitzungen stressfrei besprechen.«